1. Verantwortlicher
GADE GmbH
Herrenwingert 28 · 75223 Niefern-Öschelbronn
E-Mail: info@gade-europa.de
Telefon: +49 176 20813877 Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Geschäftsführer Hans-Jürgen Schwarz.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TMG).
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur:
Bereitstellung unserer Webseite und ihrer Funktionen,
Bearbeitung von Kontaktanfragen,
Durchführung von Seminaren, Schulungen und Beratungsaufträgen,
Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung,
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
aufgerufene Seite / Datei,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL.
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.
5. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Teilnahme an Seminaren und Beratungen
Bei der Buchung von Seminaren oder Beratungsleistungen erheben wir die für die Durchführung erforderlichen Daten (z. B. Name, Unternehmen, Anschrift, E-Mail, Zahlungsdaten).
Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet.
7. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Optional können Analyse-Cookies (z. B. Matomo oder Google Analytics) eingesetzt werden – dies geschieht nur nach ausdrücklicher Einwilligung über ein Cookie-Banner.
8. Plugins und Tools (optional, falls genutzt)
Wenn auf der Website Tools wie Google Maps, YouTube oder LinkedIn-Plugins eingebunden werden, gilt:
Beim Aufruf der entsprechenden Seiten können personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
9. Speicherdauer
Personenbezogene
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10 a, 70173 Stuttgart
11. Datensicherheit
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder technischen Änderungen.